Zum Inhalt

Das Hochzeitsfest von Paris Sarasin und Peter Langstrumpf entfaltet sich zu einem turbulenten Abend, der die strengen Erwartungen der humorlosen Brautmutter Adelheid Sarasin auf die Probe stellt. Sie missbilligt die Wahl des Restaurants im gleichen Masse wie die Wahl des Bräutigams, während die Braut, eine lebhafte und unbeschwerte junge Frau, fest entschlossen ist, ihren besonderen Tag in vollen Zügen zu geniessen – komme, was wolle.
Inmitten des Chaos kümmert sich Paris nicht um die dubiosen Geschäfte ihrer Mutter oder die finanzielle Schieflage ihres frisch angetrauten Gatten. Auch die fortschreitende Demenz ihres Vaters und sein zwielichtiger italienischer Privatpfleger, dem eine kriminelle Vergangenheit nachgesagt wird, schüren in ihr keinen Stress. Viel mehr sieht sie die Hochzeitsfeier als eine einmalige Gelegenheit, das Leben zu feiern und geniesst es, im Mittelpunkt zu stehen.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer im "Weiherhof", gehören zu den Hochzeitsgästen und man erwartet, dass diese dementsprechend gekleidet erscheinen! Ebenso sollen die Gäste der "Tödlichen Hochzeit" einen hübsch verpackten Gegenstand von zu Hause mitbringen - als Hochzeitsgeschenk - den sie nicht mehr benötigen (Schrott-Wichteln).

TÖDLICHE HOCHZEIT ist gespickt mit viel Sprachwitz und überraschenden Wendungen. Musikalische Einlagen, humorvolle Pointen und ein köstliches 4-Gang-Menü runden den Abend ab. 

Das Musik-Duo RALPH AND REA sind ebenso ein Teil des Abends und verzücken mit ihren musikalischen Einlagen.